Mit einem bestehenden oder neuen Unternehmen online zu gehen, ist eine tolle Sache. Dem Kinde einen Namen zu geben – einen Unternehmensnamen wählen, der auch als Domainname funktioniert – ist eine Herausforderung. Der Weg zur perfekten Domain-Adresse ist kein Spaziergang und bedarf guter Vorbereitung. Mit diesen 4 Tipps sind Sie auf dem richtigen Weg!
Domainname Tipp 1: Denken Sie strategisch!
Eigenname versus Keyword versus Fantasie. Hat sich Ihre Firma bereits etabliert oder Sie firmieren unter einem unverwechselbaren Namen, der Ihr Geschäft kurz, aber prägnant beschreibt? Warum sollten Sie Ihre Bekanntheit und/oder Ihren Unternehmensnamen nicht auch online nutzen. Sollten Sie einen Onlineshop planen, sind Keyword-Domains eine Option. Die Übereinstimmung von Suchbegriff und Zielseite ist ideal, die Konkurrenz jedoch groß und die Verfügbarkeiten gering. Der Fantasiename ist eine charmante Lösung für Neugründer, für noch unbekannte Unternehmen oder schwierige Unternehmensbezeichnungen. Ein Fantasiename eignet sich darüber hinaus perfekt zur Markenbildung und kann für Ihr Marketing über das Internet hinaus effektiv genutzt werden.
Zusatztipp:
Domainnamen finden ist Teamwork. Machen Sie den sogenannten Hausfrauentest. Binden Sie Freunde und Familie in Ihre Entscheidung ein. Fällt der Name durch, taugt er nicht. Neugründer sollten in jedem Falle den Web-Namen auch als Unternehmensnamen wählen. Auch Online-Tools, wie United-Domains.de können Domainnamen finden. Falls Sie nicht weiterkommen, probieren Sie es aus.
© microstock3D / Shutterstock.com
Domainname Tipp 2: Beachten Sie die Regeln des Netzes!
Keep it short and simple. Die bewährte Marketing-Formel KISS hilft ebenfalls bei der Suche nach einem Namen für Ihre Website. Dieser sollte möglichst aus nicht mehr als drei Silben bestehen und leicht zu merken sein. Darüber hinaus ist eine einfache, nachvollziehbare Schreibweise wichtig, damit Fehler bei der Eingabe vermieden werden. Die Anzahl der Internetaufrufe per Smartphone nimmt nach wie vor zu. Achten Sie daher darauf, dass der Nutzer nicht zwischen den Tastaturen hin- und her switchen muss. Zahlen, Bindestriche, Sonderzeichen, aber auch Umlaute sind wenig anwenderfreundlich.
Zusatztipp:
Sind Sie nicht international aufgestellt, vermeiden Sie englische Namen.
Domainname Tipp 3: Denken Sie über das dot hinaus!
Alles Gute hat ein Ende. So auch Ihre perfekte Domain-Adresse. Denn die Endung spielt eine entscheidende Rolle. Als deutsches Unternehmen sollten Sie auf die .de-Endung nicht verzichten. Diese Endung genießt nach wie vor das größere Vertrauen und positioniert Sie bestmöglich für den deutschen Markt. Ist Ihr Unternehmen international aufgestellt, empfiehlt sich zusätzlich die Endung .com zu erwerben. Ist der gewünschte Name unter .de und .com bereits belegt, beginnen Sie mit der Namensfindung lieber neu als auf alternative Endungen wie .net, .org oder ähnliches auszuweichen.
Zusatztipp:
Möchten Sie Ihren Namen als Brand etablieren, dann melden sie ihn als Marke an. Ist die Endung .de noch frei, aber .com nicht – oder umgekehrt? Dann denken Sie lieber neu, bevor Sie die Rechte anderer Marken verletzen.
Domainname Tipp 4: Prüfen Sie Verfügbarkeiten!
Drei, zwei, eins – meins? Ganz so einfach ist es leider oft nicht. Denn Sie müssen damit rechnen, dass Ihr Wunsch-Name bereits vergeben ist. Entweder Sie beginnen erneut mit Ihrem Brainstorming oder Sie haben schon im ersten kreativen Namensfindungs-Prozess Alternativen gesammelt. Manchmal lohnt es sich, über den Kauf einer bestehenden, aber nicht genutzten Domain nachzudenken. In diesem Falle hilft Ihnen ein Domain-Broker weiter.
Zusatztipp:
Informieren Sie sich über die Leistungspakete Ihres Anbieters und wählen Sie Ihrem individuellen Bedarf entsprechend. Falls Sie die Serviceleistungen erweitern wollen oder mit Ihrem Anbieter nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit mit Ihrer Domain umziehen. Das WordPress-Umzugsangebot, inklusive Domainumzug von wp247.de bietet professionelle Leistungen zu moderaten Preisen. Haben Sie Ihren passenden Domainnamen gefunden und haben Sie alle Tipps beachtet? Herzlichen Glückwunsch. Ihr Unternehmen – Ihre Domain – Ihr Kind hat nun einen eigenen, unverwechselbaren Namen!